Laserschutzlinse in Lasermarkiermaschinen (allgemein als Schutzfenster bezeichnet)
Merkmale:
A. Hohe Transmission: Die Schutzlinse verfügt über eine hohe optische Durchlässigkeit, um sicherzustellen, dass die Laserenergie ohne Verlust durchdringt und so die Wirksamkeit der Markierung gewährleistet wird.
B. Hohe Haltbarkeit: Es hält einer längeren Einwirkung von Hochleistungslasern stand, wodurch Schäden oder Verformungen vermieden werden.
C. Antireflexbeschichtung: Die Oberfläche ist mit einer Antireflexschicht überzogen, um den Lichtverlust zu verringern und die effektive Nutzung des Lasers zu verbessern.
D. Verschleiß- und Kratzfestigkeit: Dank der hohen Oberflächenhärte ist es kratz- und verschleißfest.
e. Leicht zu reinigen: Die Materialoberfläche ist glatt, staub- und fleckenresistent und leicht zu reinigen.
Funktionen:
- Schutz der Laserlinse: Verhindert, dass beim Markieren entstehender Rauch, Staub und Schmutz direkt mit der Laserlinse in Kontakt kommen, und verlängert so die Lebensdauer des Lasers.
- Sicherstellung der Markierungsqualität: Durch das Filtern von Verunreinigungen und Staub wird die Reinheit des Laserstrahls gewährleistet und so die Präzision und Qualität der Markierung gewährleistet.
- Verbesserung der Gerätestabilität: Reduziert das Risiko einer Beschädigung oder Verschmutzung der Linse und gewährleistet einen stabilen Betrieb des Geräts.
- Reduzierung der Wartungskosten: Durch die Verwendung einer Schutzlinse müssen Linsen seltener gereinigt und ausgetauscht werden, was wiederum die Wartungskosten senkt.
Anwendungen:
- Industrielle Lasermarkierung: Wird zum Markieren, Gravieren und Bohren von Materialien wie Metall, Kunststoff und Keramik verwendet.
- Laserschneiden: Wird auch häufig in Laserschneidgeräten zum Schutz des Laserkopfes verwendet.
- Laserschweißen: Bei Laserschweißprozessen schützt die Schutzlinse das optische System vor geschmolzenem Metall und Schweißrauch.
- Forschung und Experimente: Wird in Forschungs- und Versuchsgeräten verwendet, die hochpräzise Laseroperationen erfordern, um die Genauigkeit der Versuchsergebnisse sicherzustellen.
- Medizinische Geräte: Wird in medizinischen Lasergeräten zum Schutz des internen optischen Systems verwendet und gewährleistet so die Sicherheit und Wirksamkeit von Laserbehandlungen.
Die Laserschutzlinse in Lasermarkiermaschinen ist ein wesentlicher Bestandteil, um den normalen Betrieb der Anlage und die Qualität der Markierung zu gewährleisten. Sie findet breite Anwendung in Industrie und Wissenschaft.
Für andere Laserschneiden von Schutzgläsern, klicken Sie bitte auf den Link oder wenden Sie sich an uns.