CNC-Drehmaschinen (Computer Numerical Control) sind hochautomatisierte Werkzeugmaschinen, die mithilfe von Computerprogrammen präzise Bearbeitungsprozesse steuern. Fräser sind wichtige Schneidwerkzeuge dieser Maschinen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bearbeitung von Metallen, Holz, Kunststoffen und anderen Materialien. Dieser Artikel stellt die Arten, Eigenschaften und Anwendungen von Fräsern für CNC-Drehmaschinen vor.
Videolink: https://youtu.be/N8j5jz2TWAs
Fräsertypen
Planfräser:
Merkmale: Zur Bearbeitung ebener Werkstückflächen. Mit mehreren Schneiden für hohe Schneidleistung.
Anwendungen: Weit verbreitet in der großflächigen Oberflächenbearbeitung, z. B. im Formenbau und in der Fertigung mechanischer Teile.
Schaftfräser:
Merkmale: Die Schneiden befinden sich am Umfang und an der Stirnfläche des Werkzeugs und eignen sich zum Stirn- und Stirnfräsen.
Anwendungen: Häufig verwendet für die Bearbeitung von Nuten, Stufen und Profilen, z. B. in Maschinenteilen und Formen.
Nutfräser:
Merkmale: Speziell für das Nutenfräsen entwickelt, ermöglicht präzises Nutenfräsen.
Anwendungen: Ideal für die Bearbeitung von Passfedernuten, Schlitzen und anderen linearen Merkmalen in Werkstücken.
Kugelkopffräser:
Merkmale: Das Werkzeugende ist halbkugelförmig und eignet sich daher für die dreidimensionale Oberflächenbearbeitung.
Anwendungen: Weit verbreitet im Formenbau und in der Luft- und Raumfahrt, zur Herstellung komplexer Oberflächen und Kurven.
Zylinderfräser:
Merkmale: Hauptsächlich für die Bearbeitung großer, ebener Flächen mit Schneidkanten am Umfang.
Anwendungen: Geeignet für das Präzisionsfräsen großflächiger Oberflächen, z. B. bei der Herstellung großer mechanischer Teile.
Fräsermaterialien:
HSS-Fräser:
Merkmale: Hohe Zähigkeit und Schlagzähigkeit, geeignet für die allgemeine Materialbearbeitung.
Anwendungen: Häufig für die Bearbeitung mit niedriger Geschwindigkeit und die Kleinserienfertigung verwendet.
Hartmetallfräser:
Eigenschaften: Hohe Härte und Verschleißfestigkeit, geeignet für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung harter Werkstoffe.
Anwendungen: Weit verbreitet in der Metallbearbeitung und Massenproduktion.
Keramikfräser:
Eigenschaften: Hervorragendes Hochtemperaturverhalten, geeignet für Hochtemperatur- und Hochgeschwindigkeitszerspanung.
Anwendungen: Ideal für die Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe und hochwarmfester Legierungen.
Beschichtete Fräser:
Eigenschaften: Verschleißfeste Beschichtung des Grundmaterials für verbesserte Standzeit und Leistung.
Anwendungen: Weit verbreitet für die Präzisionsbearbeitung verschiedener Werkstoffe.
Auswahl und Anwendung von Fräsern
A. Auswahl des richtigen Fräsers:
Wählen Sie den passenden Fräsertyp und das passende Material basierend auf Werkstückmaterial, Bearbeitungsanforderungen und -bedingungen. Wählen Sie beispielsweise Hartmetallfräser für die Bearbeitung von Hartmetallen und Kugelfräser für komplexe Oberflächen.
B. Einstellen geeigneter Schnittparameter:
Stellen Sie die richtige Schnittgeschwindigkeit, den richtigen Vorschub und die richtige Schnitttiefe entsprechend dem Fräser- und Werkstückmaterial ein. Die richtigen Parametereinstellungen verbessern die Bearbeitungseffizienz und die Oberflächenqualität.
C. Korrekte Installation und Einstellung:
Stellen Sie sicher, dass der Fräser sicher installiert ist, und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor, um optimale Bearbeitungsergebnisse zu erzielen. Eine unsachgemäße Installation kann zu Vibrationen und Bearbeitungsfehlern führen.
D. Regelmäßige Inspektion und Wartung:
Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleißzustand der Fräser und ersetzen oder schleifen Sie die Werkzeuge bei Bedarf nach, um ihre Schärfe und Präzision zu erhalten. Eine ordnungsgemäße Wartung kann die Lebensdauer der Fräser verlängern.
E. Richtige Kühlung und Schmierung:
Verwenden Sie während des Fräsprozesses Kühl- und Schmiermittel, um die Schnittwärme zu reduzieren, die Bearbeitungsqualität zu verbessern und die Werkzeuglebensdauer zu verlängern.
Ein Fräser ist ein rotierendes Schneidwerkzeug zum Fräsen, das häufig in der Bearbeitung von Metall, Holz und anderen Materialien eingesetzt wird. Er besteht aus einem Fräserkörper und mehreren Schneiden. Durch das Zusammenspiel von Dreh- und Vorschubbewegung wird Material abgetragen und die gewünschte Form und Größe erreicht.
Fräser sind ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Fertigungsindustrie und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Der sachgemäße Einsatz und die Wartung von Fräsern sind entscheidend für die Qualität und Effizienz der Bearbeitung.
CNC-Fräser erklärt – So wählen Sie das richtige Werkzeug

Kategorien: User guide